Willkommen im Uelzener Tier-Blog
Welcher Name für meine Katze?
Felix, Balou, Mietz, Luzi, Mimi, Minka oder Kitty gehören zu den beliebtesten Katzennamen. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr oder weniger exotischen Namen. Das Problem dabei: Einen Namen zu finden, der zur Katze passt, dem Besitzer auch nach Jahren noch gefällt und auf den sie möglichst…
Beitrag lesenDer erste Hund - was muss ich beachten?
Bevor man sich zum ersten Mal einen Hund anschafft, müssen eine Menge Dinge geklärt werden. Neben der finanziellen Seite sind auch einige rechtliche Dinge zu beachten, die zukünftige Hundehalter vorher abklären sollten.
Für alle, die zur Miete wohnen: Ein ganz wichtiger Punkt ist der Blick in den…
Beitrag lesenKatzen blinzeln aus Freundschaft
Zwinker, zwinker, schnurr, schnurr: Katzen können auf vielfältige Art mit ihren Menschen kommunizieren: nicht nur mit der Stimme, sondern auch mit ihren Augen. Allerdings läuft da manches anders als beim Menschen.
Katzenaugen sind von Natur aus so konstruiert, dass sie nicht ständig wie beim…
Beitrag lesenDeutsche Dogge - Rasseportrait Teil 11
Deutsche Doggen sind vor allem eins: Groß. Auch wenn man es schon tausend Mal gehört hat, ist es doch beeindruckend, zum ersten Mal einer Dogge zu begegnen. Aber trotz ihrer Größe sind Doggen vom Charakter her sehr freundliche Hunde und gehören zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland.
Die…
Beitrag lesenPferdetraining einmal anders Teil 1 - Alte Werte, neu entdeckt: Der Kappzaum
von Nicole Künzel
In zunehmend mehr Ställen und Ausbildungsstätten hält der Kappzaum im Trainingsalltag erneut Einzug! Ob zum Longieren, zur Unterstützung bei der Arbeit an der Hand oder beim Einreiten des jungen Pferdes schont der Kappzaum – eine korrekte Anwendung und Verschnallung…
Beitrag lesenKatze und Baby - geht das gut?
Hurra, ein Baby ist da! Damit die Katze in den Jubelruf mit einstimmt und auf die Freude keine Katerstimmung folgt, gibt es einige Punkte im Zusammenleben mit Katze und Baby zu beachten.
Katzen sind eigenwillige Persönlichkeiten, die Veränderungen ihrer gewohnten Umgebung nicht besonders…
Beitrag lesenHundeschule - für wen lohnt es sich?
Eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund ist vor allem eine Frage der Kommunikation. Hundeschulen sollen Hund und Halter dabei helfen, einander besser verstehen zu lernen. Dass diese Kommunikationsberatung Anklang findet, zeigt sich an der stetig wachsenden Zahl von Hundeschulen, in denen schon…
Beitrag lesenWelsh-Pony - Rasseportrait Teil 13
Das Welsh-Pony ist eine weltweit beliebte Ponyrasse. Das Besondere: Es gibt vier verschiedene Welsh-Typen, die sich in Größe und Fundament unterscheiden und daher in vier Sektionen unterteilt wurden. Je nach Sektion eignet sich das Welsh-Pony daher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. 1901…
Beitrag lesenTürkisch Angora - Rasseportrait Teil 10
Wer den Namen Türkisch Angora hört, zuckt in der Regel erst mal die Schultern. Denn diese Rassekatzen sind heutzutage relativ unbekannt. Dabei hat so ziemlich jeder schon mal eine Türkisch Angora gesehen: Nämlich „Duchesse“, die vornehme, weiße Katze aus Walt Disney's „Aristocats“. Und genau wie…
Beitrag lesenOhne Stress mit dem Hund zum Tierarzt
Für viele Hundebesitzer ist der anstehende Besuch beim Tierarzt mit Stress verbunden: Der Hund winselt, lässt sich nicht anfassen oder geht erst gar nicht in die Praxis hinein. Und wenn man ihn dann doch endlich drinnen hat, zieht er den Schwanz ein und verkriecht sich in die hinterste Ecke, aus der…
Beitrag lesen