Willkommen im Uelzener Tier-Blog
Mit dem Hund gesund durch Eis und Schnee
Es ist wieder soweit: Der Winter steht vor der Tür und damit Schnee, Frost und Kälte. Den meisten Hunden macht es viel Spaß, durch den Schnee zu toben. Damit dieses Vergnügen keine Nachteile mit sich bringt, müssen allerdings ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
Schnee ist toll. Man kann darin…
Beitrag lesenGut beleuchtet durch die Dunkelheit
Nebel, Nässe, Nieselregen: Der November ist wieder da. Und als würde das noch nicht reichen, wird es zudem immer früher dunkel. Wer trotzdem nicht auf seine Ausritte verzichten möchte, muss damit rechnen, erst in der Dunkelheit nach Hause zu kommen und sollte sich rechtzeitig um eine korrekte…
Beitrag lesenShire Horse - Rasseportrait Teil 9
Das Shire Horse blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seine Vorfahren kamen mit den Normannen nach England und wurden ursprünglich als Ritterpferde gezüchtet, die geeignet waren, das Gewicht des Ritters samt Rüstung zu tragen. Als man kein Ritterpferde mehr benötigte, wurde es als Acker- und…
Beitrag lesenTrennung mit Hund
„Herrchen ade! Scheiden tut weh.“ Wenn Paare auseinandergehen, stellt sich die Frage, was nach der Trennung mit dem gemeinsamen Hund passiert: Zu ihr, zu ihm – oder doch geteiltes „Sorgerecht“? Gar nicht so einfach, denn auch wenn es mit dem Partner nicht mehr klappen will, möchte meist keiner auf…
Beitrag lesenKatzen sehen im Dunkeln - Mythos oder Wahrheit?
Wie eine Katze im Dunkeln sehen – das wünscht man sich oft, wenn man wieder einmal in totaler Finsternis nach dem Lichtschalter tappt oder sich schmerzhaft irgendwo stößt. Die Frage dabei ist: Können Katzen wirklich so gut im Dunkeln sehen, wie es die Legende behauptet? Und wenn ja, warum?
Katzen…
Beitrag lesenHaflinger - Rasseportrait Teil 8
Blonde Schönheit aus den Bergen: So wird der Haflinger oft genannt. Tatsächlich sind sein helles Langhaar, die hellen Beine und sein meist hellbraunes Fell seine klassischen Markenzeichen. Bei den Haflingern gibt es heutzutage nur noch Füchse in verschiedenen Braunschattierungen, andere Farben…
Beitrag lesenKratzbaum oder Karton – Die ungewöhnlichen Schlafplätze von Katzen
Welcher Katzenbesitzer kennt das nicht: Man kauft die schönsten Körbchen, gemütlichsten Kissen und tollsten Kratzbäume. Und wo findet man die Katzen? Überall nur nicht dort.
Doch warum lieben Katzen solche seltsamen Plätze? Das Wichtigste für die Samtpfoten ist das Gefühl von Sicherheit. Sie…
Beitrag lesenFriesen - Rasseportrait Teil 7
Friesen sind die einzige niederländische Pferderasse und stammen aus der holländischen Provinz Friesland. Der Friese kann auf eine sehr lange Geschichte zurück blicken: Schon bei römischen Geschichtsschreibern wird ein Pferd erwähnt, das Ähnlichkeit mit einem Friesen hat. Dank seiner kräftigen…
Beitrag lesenKatzen als Urlaubssouvenir?
So manch einem ist das im Urlaub schon passiert: Plötzlich hat man eine kleine Katze als vierbeinigen Anhang, der einem vertrauensvoll überall hin folgt, vor der Tür auf einen wartet und sich täglich seine Streicheleinheiten abholt. Schnell kommt da der Gedanke auf, die kleine süße Katze mit nach…
Beitrag lesenSicher mit Hund durch die dunkle Jahreszeit
Nun ist es wieder soweit: Kaum ist der Herbst so richtig da, gibt es auch wieder Schmuddelwetter und – natürlich - frühe Dunkelheit. Es ist morgens dunkel, wenn man aufsteht und abends, wenn man von der Arbeit kommt. Für Hundebesitzer bedeutet das: Spaziergänge im Tageslicht gibt es fast nur noch am…
Beitrag lesen